Sie ahnen es vielleicht schon – eine Frau, die ein Schaf umarmt, muss wollverrückt sein.
Schuld daran ist meine Tante Emma. Sie lebte in einem kleinen Künstlerdorf in Norddeutschland und verarbeitete Schafwolle. Eigentlich war sie gar keine richtige Tante, aber ich war als Kind oft bei ihr zu Besuch.
Tante Emma hat Wolle gewaschen (das dauerte ewig) und gekämmt und ich durfte dabei helfen. Dann hat sie daraus Decken und Kissen gemacht. Die waren so kuschelig warm und dufteten so herrlich nach Schaf. Seit dieser Zeit liebe ich den Duft von Wolle.
Heute lebe ich mit Mann, dreien meiner vier Kinder (die Älteste ist schon aus dem Haus) und zwei Hunden im Hunsrück und genieße die Natur, die gute Luft und die Landschaft die uns umgibt. Sie inspiriert mich täglich, wenn ich mit den Hunden spazieren gehe und schenkt mir kreative Ideen für neue Kunstwerke aus Schafwolle.
Im März 2015 habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt und in Kastellaun ein Kunst- und Kulturcafé eröffnet. Dort finden Sie neben hausgemachten und täglich frisch zubereiteten Leckereien aus möglichst biologischem Anbau nun auch meinen Filz-Kunst-Ausstellungsraum.
Wenn Sie mich in meinem Ausstellungsraum und Café besuchen kommen, können Sie die gute Energie, die von diesem Fleckchen Erde ausgeht, selbst erfahren. Hier ist man dem Himmel einfach ein Stück näher als anderswo.