Flicken mit Schleifenband, eingefilzter Maulbeerseide und Stoff

In meiner norddeutschen Heimat bezeichnet man mit Tüdelüt allerlei überflüssige Dinge. Das plattdeutsche Wort „Gedöns“ meint ebenfalls Sachen, die man für gänzlich unnötig erachtet.

Mein Tüdelüt ist vielleicht nicht unbedingt nötig, aber immer schön – und was wäre das Leben ohne die kleinen Dinge, die unser Herz erfreuen?!

Zum Tüdelüt meines Schaffens gehören zum Beispiel die „Flicken“. Applikationen aus Filz, mit eingefilztem Stoff oder Maulbeerseide, mit aufgenähten Schleifenbändern, Perlen oder Draht.

Jeder Flicken ist ein Unikat und Sie können die kleinen Kunstwerke einzeln kaufen, um damit eine Tasche, ein Shirt oder irgendein anderes Kleidungsstück zu verschönern und damit selbst zum Unikat zu machen. So hat schon mancher aus einem alten Lieblingsstück etwas neues geschaffen, das Anderen ins Auge fiel.

Eine andere Idee, lieb gewonnene, aber nicht mehr tragbare Kleidung zu veredeln, ist das Einfilzen. Lesen Sie mehr darüber auf der Seite Aus dem Werkraum

 

Allerlei Tüdelüt